Ein Werk praktischer Nächstenliebe – 20-jähriges Jubiläum der Stiftung Christen Helfen

Stützen.Stärken.Segen Stiften. – unter diesem Motto feierte die Stiftung Christen Helfen am 24.05.2025 ihr 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Gästen. Das feierliche Fest fand in der Ichthys-Gemeinde in Frankfurt-Nied statt, aus der heraus die Stiftung 2005 von engagierten christlichen Persönlichkeiten gegründet wurde.

Den Auftakt bildete ein Dankgottesdienst mit der Predigt des Diakoniepfarrers für Frankfurt und Offenbach, Markus Eisele.

In der anschließenden, würdigen Jubiläumsfeier wurde die Arbeit der Stiftung geehrt u.a. durch Grußworte des Stiftervertreters Helmut Hertsch, von Frau Nanine Delmas, der Leiterin des Jugend- und Sozialamts der Stadt Frankfurt, von David Schultze, dem 1. Vorsitzenden der Ev. Allianz Frankfurt und Frank Rusko als Vertreter des Ortsbeirats Frankfurt-West.

Es wurde außerdem eine Grußbotschaft des Frankfurter Oberbürgermeisters Mike Josef verlesen, der die Schirmherrschaft der Stadtgesellschaft für das Jubiläumsfest übernommen hatte.

Im anschließenden Podiumsgespräch berichteten die Leitungen der fünf Arbeitsbereiche der Stiftung und der Geschäftsführer Achim Schaller mit anschaulichen Beispielen aus Ihrer vielfältigen Arbeit.

Den Abschluss bildete die symbolische Stabübergabe an den neuen Vorstandsvorsitzenden Dirk Appel, gefolgt von einem langanhaltenden, stehenden Applaus für den scheidenden ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden Dr. Günther Falcke.

Dr. Falcke hat die Arbeit der Stiftung in den zurückliegenden 17 Jahren unter großem persönlichem Einsatz von kleinen Anfängen bis hin zum heutigen sozialdiakonischen Werk aufgebaut. Mit seinen mittlerweile mehr als 20 Beschäftigten und Honorarkräften und einer etwa so großen Zahl verbindlich engagierter ehrenamtlicher Mitarbeitenden ist die Stiftung Christen Helfen zu einem wichtigen Wohlfahrtsträger im Frankfurter Westen mit seinen besonderen sozialen Herausforderungen geworden. Ihm gilt der besondere Dank aller Anwesenden an diesem Tag.

„Uns liegen Menschen in schwierigen Lebenslagen am Herzen“, so Dr. Günther Falcke. „Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe, stärken die Problemlösungskompetenzen von Menschen und helfen ihnen, eigenverantwortlich neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Wir wollen, dass Menschen, die am Rande stehen, wieder dort hin gelangen, wo sie hingehören: in die Mitte von Gemeinschaft und Gesellschaft „

„Nach der Podiumsdiskussion, stelle der Geschäftsführer der Stiftung Achim Schaller seine tägliche Arbeit vor und Dirk Appel erläuterte anhand eines Bildes die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen für die gemeinsam mit den Bereichsleitern eine Vision – Ziel und Strategie 2030 entwickelt wurde.“

„Wir tun dies auf der Grundlage unseres Vorbildes Jesus Christus und seines klaren Auftrages an uns, wie dies auch die Grundlage der Stifter gewesen ist“, ergänzt Dirk Appel. „Praktisch gelebte Nächstenliebe bleibt auch künftig die DNA unserer Stiftungsarbeit.“