Willkommenshäuschen Nied

Die FNP besuchte uns am Willkommenshäuschen. Das „Willkommenshäuschen“ in der Dürkheimer Straße im südlichen Teil von Nied auf dem Platz vor dem Nahkauf erinnert ein wenig an eine Holzhütte in den Bergen. Früher wurden hier Blumen verkauft, dann stand es lange Zeit leer. Seit Ende August vergangenen Jahres können es Träger sozialer Einrichtungen, Vereine und Organisationen wie die AWO, der Sozialverband VdK, das Sozialrathaus Höchst, Kindereinrichtungen oder auch kirchliche soziale Einrichtungen im Wechsel kostenlos nutzen, um Bürger des Stadtteils über ihre Beratungs-, Hilfsangebote und Freizeitangebote zu informieren, die es in Nied selbst oder generell in Frankfurt gibt. Mittlerweile ist fast ein halbes Jahr seit der feierlichen Eröffnung vergangen. Das Willkommenshäuschen richtet sich insbesondere an Familien, Seniorinnen und Senioren sowie Jugendliche. Sie finden hier eine Anlaufstelle für Fragen, Unterstützung und Informationen zu Themen, die das Leben in Nied betreffen. Dazu gehören Hinweise zu Veranstaltungen, Beratungsangebote und Hilfestellungen im Alltag. Die Umsetzung des Projekts ist das Ergebnis der Zusammenarbeit verschiedener sozialer Träger im Stadtteil Nied. Gefördert wird das Projekt durch das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt. Das Willkommenshäuschen ist mehr als nur ein Treffpunkt – es ist ein Symbol der Offenheit, Nachbarschaft und gegenseitigen Unterstützung im Stadtteil. Soziale Akteure können ein Zeitfenster buchen unter: eqrco.de/a/willkommenshaeuschen.